Auch die Ducks verlieren gegen Columbus
Jonas Hiller und Luca Sbisa verlieren mit den Anaheim Ducks gegen Columbus mit 1:2 nach Verlängerung. Chancenlos ist Damien Brunner mit Detroit gegen Chicago.
Die Anaheim Ducks, das drittbeste Team der NHL, fiel in Columbus dem Lauf der Blue Jackets zum Opfer. Die Gastgeber waren vor etwas mehr als einem Monat noch die schlechteste Mannschaft der Liga, punkteten seither jedoch in 15 von 17 Spielen, zuletzt gar zwölf Mal in Serie. Dank den zwei Punkten, die Mark Letestu mit seinem Treffer in der Overtime sicherstellte, kletterten die Blue Jackets sogar auf einen Playoffplatz.
Für die Ducks war der eine Punkt nur ein schlechter Lohn. Nachdem Jonas Hiller im zweiten Drittel einen von insgesamt 17 Schüssen an diesem Abend hatte passieren lassen, drehten die Kalifornier im dritten Drittel auf. Trotz einem Schussverhältnis von 17:1 gelang ihnen nur der Ausgleich. Pech hatte insbesondere Luca Sbisa, der mit einem Schuss den Innenpfosten traf. Auch sonst lief das Spiel nicht nach dem Gusto des 23-jährigen Verteidigers: Der Zuger stand bei beiden Gegentreffern auf dem Eis und schloss mit einer Minus-2-Bilanz.
Kanterniederlage für Detroit
Ohne Chance waren die Detroit Red Wings gegen die Chicago Blackhawks. Im eigenen Stadion gingen sie mit 1:7 unter. Damien Brunner stand dabei eine Viertelstunde auf dem Eis und schoss fünf Mal auf das gegnerische Tor, so viel wie kein anderer seines Teams.
National Hockey League. Sonntag: Detroit Red Wings (mit Damien Brunner) - Chicago Blackhawks 1:7. Columbus Blue Jackets - Anaheim Ducks (mit Jonas Hiller/15 Paraden und Luca Sbisa) 2:1 n.V. Dallas Stars - Los Angeles Kings 2:3. Philadelphia Flyers - Washington Capitals 5:4 n.V. Buffalo Sabres - Boston Bruins 0:2.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch