Auf dem Höhepunkt
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die globale Mittelklasse – entsprechend steigt der Ölbedarf. Oder?

Lange bevor er Chef der weltweit grössten Ölhandelsfirma wurde, sagte Ian Taylor bereits die Ölpreise vorher. Sie würden sich binnen 30 Jahren verfünffachen, befand sein Analystenteam bei Royal Dutch Shell im Jahr 1985: auf 125 Dollar pro Fass. Die Reserven würden absehbar sinken, Öl würde knapp und damit teuer: Das war vor drei Jahrzehnten und noch lange danach Konsens. Das Öl wurde auch teuer, viel früher als Taylor damals prognostizierte. Aber es wurde nicht knapp.