Auf dem Weg zum Schweizer Supercomputer
Der ETH-Physiker Andreas Wallraff entwickelt Mikrochips, die tausendmal energieeffizienter sind als herkömmliche Computer.

Von der ETH Zürich mit dem Max-Rössler-Preis ausgezeichnet: Festkörperphysiker Andreas Wallraff.
Nicola Pitaro
Der kleine, golden glänzende Mikrochip in den Händen von Andreas Wallraff wirkt wie ein Schmuckstück. Einfallendes Licht spiegelt sich an der glatten Oberfläche und macht feine Mäandermuster sichtbar. Auf dem Chip befinden sich mikroelektronische Schaltungen aus supraleitendem Material.