Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Auf dem Weg zum Sonnenfeuer

Das Innere des Reaktors: In einem donutförmigen Hohlraum soll ein mehr als 150 Millionen Grad heisses Plasma Energie liefern. Foto: EUROfusion 2014-2018 / CC-by-4.0

Kernfusion bietet riesige Chancen

Iter soll als erster Reaktor mehr Energie freisetzen, als er verbraucht.

Iter war von Anfang an hochpolitisch

«Das kann das Projekt töten»

Mehr als 2000 Arbeiter bauen derzeit den Fusionsreaktor auf einem 180 Hektar grossen Gelände. Foto: ITER Organization/EJF Riche

«So viele Energiequellen gibt es eben nicht»

«Nicht der effizienteste Weg, es zu machen»