Auf den Tesla-Hype folgt die kalte Dusche
Erst noch schien der innovative Hersteller von Elektroautos fast abzuheben. Nun wird er von ziemlich irdischen Problemen eingeholt.

Derart unverblümte Eigenkritik ist in offiziellen Firmenverlautbarungen selten anzutreffen. Von «unentschuldbarer Selbstüberschätzung» war in der Mitteilung vom Montagabend die Rede, als die US-Elektroautoschmiede Tesla einräumte, die eigenen Vorgaben für die Produktion ihrer so begehrten Fahrzeuge im ersten Quartal verfehlt zu haben. Von ungefähr 16'000 produzierten Autos sprach Tesla noch im Februar – tatsächlich ist die Quartalsfertigung aber nicht über 14'820 Einheiten hinausgekommen.