Auf der ganzen Welt willkommen sein und dabei täglich belohnt werden: unbezahlbar.
Sommerzeit ist Reisezeit. Und um die Ferien im Ausland geniessen zu können, ist nichts wichtiger als sich rundum entspannt zu fühlen.Dazu gehören natürlich die richtige Begleitung, eine unvergessliche Location und viele unbezahlbare Momente. Die persönliche Sicherheit und der nötige Zahlungskomfort tragen zudem zum unbeschwerten Geniessen bei – mit MasterCard, der beliebtesten Kreditkarte der Schweiz, durch unzählige Sicherheitsfunktionen, Karteninhaber-Services und Reiseversicherungen garantiert.

Wohin einen das Leben auch führt, zwei Dinge braucht man immer: ein gutes Gefühl der Sicherheit und die Möglichkeit – wo auch immer man gerade ist und was auch immer man gerade braucht – komfortabel zu zahlen. Deshalb ist MasterCard nicht nur ein perfekter Partner auf Reisen, sondern auch beim Einkaufen oder bei Buchungen im Internet. Täglich werden bei MasterCard neue Vorkehrungen getroffen, um das Einkaufen und Bezahlen hier und jetzt und auch in Zukunft sicher und komfortabel zu machen. Dieser hohe Standard sorgt dafür, dass immer mehr Partner auf der ganzen Welt mit MasterCard zusammenarbeiten und bereits heute als die beliebteste Kreditkarte der Schweiz gilt. Mehr als 32 Millionen Akzeptanzstellen weltweit und über 1.9 Millionen Geldautomaten in 210 Ländern machen MasterCard zum zuverlässigsten und sichersten Zahlungsmittel weltweit. Wer viel unterwegs ist, will bald nicht mehr auf diese Vorteile verzichten und kann sich zusätzlich individuell absichern. Denn je nach Kartenversion und herausgebender Bank bieten sich zahlreiche Versicherungen für die unterschiedlichsten Situationen. So zum Beispiel die Kostenübernahme für eine Verschiebung oder Stornierung einer gebuchten Reise sowie Gepäcksversicherungen und Ersatzkartenservice beim Verlust der Karte. Für alle individuellen Situationen, die sich auf Reisen oder auch sonst ergeben können, gibt es ausserdem die 24-Stunden Notfallhotline des MasterCard Global Service. Allen, die gerne mal auf Shoppingtour auf exotischen Märkten gehen, zum Dinner an den Strand oder Mitbringsel für die Daheimgebliebenen ergattern wollen, bietet MasterCard auch noch andere flexible Vorteile. So kann man unabhängig von unterschiedlichen Währungen immer passend zahlen und auch spontan über grössere Summen verfügen. Wer will, hat auch die Möglichkeit, die Ferienausgaben nicht sofort zu bezahlen, sondern nach einer verlängerten Frist. Und bei all dem behält man immer sicheren Überblick. Mit der monatlichen Abrechnungsübersicht bieten sich auch nach der Reise zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel eine detaillierte Auflistung aller Ausgaben, eine chronologische Ordnung aller Zahlungen oder die Möglichkeit, innert 90 Tagen Buchungen bei der Bank zu beanstanden. So kann man auch entspannt bleiben, wenn die Reise vorbei ist und sich ganz den guten Erinnerungen widmen.
Sich täglich auf die nächste Traumreise freuen: unbezahlbar.
Auf MasterCard Karteninhaber warten unter MasterCard.ch die schönsten Städte Europas oder auch New York. Denn mit jedem Einsatz einer MasterCard im Ausland hat man diesen Sommerdie Chance auf einen Gewinn: täglich eine Europareise für 2 Personen im Wertvon Franken 1'000.–. Unbezahlbare Erlebnisse inklusive. Und wer besonders Glück hat, holt den einmaligen Hauptgewinn: eine Reise nach New York im Wert von Franken 18'000.–. Vier Reisetage der Extraklasse im Big Apple mit Businessflug, Limousinentransfer, Fünfstern-Hotel, Live-Musik in den legendärsten Clubs, Dinner in einem der angesagtesten Restaurants, Shopping an der Fifth Avenue und Spa-Besuch. Und das ganz einfach, indem man mit der MasterCard Karte auf Reisen zahlt. Je öfter eine MasterCard zwischen dem 1. Juli 2011 und dem 16. September 2011 im Ausland genutzt wird, desto grösser sind die Gewinnaussichten – denn jede Zahlung im Ausland ist eine Gewinnchance. Mehr Informationen sind jetzt auf MasterCard.ch zu finden. Dort können Sie übrigens auch gratis am Wettbewerb teilnehmen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch