Auf der Klosterinsel Rheinau kehrt wieder Ruhe ein
Baudirektor Markus Kägi verzichtet auf den heftig umstrittenen Glas-Neubau. Der Verzicht fiel ihm nicht schwer.

Regierungsrat Markus Kägi (SVP) hat den Weg frei gemacht, für eine rasche Realisierung des Musikzentrums auf der ehemaligen Klosterinsel, für das Christoph Blocher 20 Millionen Franken spendet. Wie Kägi gestern im gut gefüllten Gemeindesaal von Rheinau bekannt gab, wird der Kanton auf den umstrittenen Neubau mit Schulräumen verzichten. Der «Glaspalast» am Eingang zur Insel war in der Bevölkerung auf heftigen Widerstand gestossen. Es zeichnete sich ein juristisches Tauziehen um Baubewilligung und Gestaltungsplan ab.