
Wenn politische Macht aus persönlichen Daten gebaut wird. Foto: David P. Morris (Bloomberg)
Uns wackeln immer noch die Ohren, so laut war der Knall, der auf unseren Artikel «Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt» folgte («Das Magazin» vom 3. Dezember). Dabei enthält der Text, so dachten wir, keine spektakulären Enthüllungen. Wir dachten, wir beschreiben ein Wahlkampfverfahren und wie Technologie und Psychologie auf Facebook und Politik treffen.
Auf die Bombe folgten die Explosionen
Unsere Recherche zu Big Data gab viel zu reden und zu kritisieren. Beides zu Recht.