Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Auf Google Maps verfolgen, wo Freunde gerade sind

1 / 4
Im Schwall von Apple-Neuheiten untergangen ist eine weitere Produktneuheit – wenigstens für die Schweiz: Das Design-Buch gibt es nun auch auf Deutsch. Das Buch kostet je nach Grösse 200 oder 300 Franken und zeigt Apple-Produkte und wie sie hergestellt werden.
Wenn man wissen möchte, wo man gerade ist, ist Google Maps eine äusserst nützliche App. Bald kann man die App auch verwenden, um anderen zu zeigen, wo man ist. Der Internetkonzern hat in einem Blogbeitrag eine neue Funktion angekündigt: Damit wird es möglich, seinen Standort live mit Freunden und Verwandten zu teilen. Schon früher hatte Google mit Latitude einen ähnlichen Dienst, der wurde aber im Rahmen des Umbaus von Google Maps eingestellt. Wann die neue Funktion in der Schweiz erhältlich ist, geht aus dem Beitrag nicht hervor. Die offizielle Formulierung «bald» lässt aber vermuten, dass es eher Tage oder Wochen als Monate dauert.
Gestern machte die Meldung die Runde, dass Hacker Apple erpressen und damit drohen, auf Millionen von Apple-Geräten die Daten zu löschen. Nun hat Apple gegenüber Fortune Stellung genommen: iCloud und Apple ID seien nicht geknackt worden. Die Liste mit E-Mail-Adressen und Passwörtern, die die Hacker als Beweis anführten, stamme vermutlich von zu einem früheren Zeitpunkt geknackten Diensten anderer Firmen. Der Apple-Sprecher empfiehlt darum, keine Passwörter zu verwenden, die man schon für andere Dienste nutzt, und die 2-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren (hier gibts eine Anleitung).