Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aufbruch bei den Grasshoppers

Voller Elan: Trainer Thorsten Fink steht für die Aufbruchstimmung. Bild: Ennio Leanza (Keystone)

Die Aufarbeitung: Sticheln gegen Yakin

Finks Philosophie: Immer schön offensiv

Sigurjonsson, Bahoui: Zurück nach dem Frust

1 / 17
Le defenseur zuerichois Milan Vilotic controle le ballon lors de la rencontre de football de Super League entre le FC Sion et Grasshopper Club Zuerich, GC, ce dimanche 4 fevrier 2018 au stade de Tourbillon a Sion. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Es ist der wohl spektakulärste Super-League-Transfer des Sommers: Mohamed Elyounoussi wechselt für rund 18 Millionen Euro vom FC Basel in die englische Premier League zum FC Southampton.
Mit Nationalspieler Michael Lang verlässt ein weiterer Stammspieler den Tabellenzweiten der letzten Saison. Ihn zieht es in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach. Dort trifft er auf seine Nationalmannschaftskollegen Nico Elvedi, Yann Sommer, Denis Zakaria und Josip Drmic.

Holzhauser: Der Königstransfer

Die Verrücktheit: 1,5 Mio für einen Junior