Aufhellung zum D-Day
François Hollande gelingen am 70. Jahrestag der Landung in der Normandie zwei diplomatische Erfolge: Wladimir Putin sprach mit Barack Obama und Petro Poroschenko.

Eigentlich hätten die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Landung der Alliierten keine überlagerte Agenda gebraucht, um Emotionen zu stiften und grosse Reden zu inspirieren. Die vielen Veteranen des D-Day, die vor allem aus Amerika und Grossbritannien an die Küsten der Normandie gereist waren, dienten dem lebendigen Erinnern an diese gewaltige und gefährliche Militäroperation, die wesentlich dazu beitrug, Europa von den Nazis zu befreien. Doch die Helden von damals, alle um die 90 Jahre alt, standen am Ende im Schatten der Mächtigen der Welt, die diesen Gedenktag auch als Bühne für ihr sehr aktuelles, geopolitisches Kräftemessen nutzten.