
Sie sei ein Vereinsmeier, sagt Suzanne Lenggenhager völlig unkonkett. Sie war und ist in verschiedenen Vereinen ihres Wohnortes Gossau engagiert, meist im Vorstand. Häufig hat sie auch gleich dabei geholfen, den entsprechenden Verein aufzubauen. «Ich nehme gerne Neues in Angriff», sagt sie. Ausgetretene Pfade interessieren die 60-Jährige weniger.
Sie hat im lokalen Verkehrsverein am guten Ruf ihrer Wohngemeinde gearbeitet, ein Familienforum und einen kirchlichsozialen Verein namens Netz Gossau ZH mitgegründet, Letzteres liegt ihr besonders am Herzen. Sie hat auch politische Erfahrung in der Gesundheitsbehörde gesammelt, in die sie – allerdings noch als FDP-Mitglied – gewählt worden war. Und nun kandidiert Suzanne Lenggenhager im Bezirk Hinwil für den Kantonsrat auf der Liste der BDP. Auf dem zweiten Listenplatz, gleich nach der bisherigen Cornelia Keller.
Marschierte die FDP für sie in zu ausgetretenen Pfaden? «Der Austritt aus der FDP war nicht politisch motiviert», betont sie. Sie sei einfach am Punkt angelangt, wo sie sich zu viel aufgebürdet hatte. Denn sie nimmt nicht nur gerne Neues in Angriff, sie kniet sich dann auch richtig rein. «Manchmal werde ich deswegen gehänselt, ich müsse nicht unbedingt gleich eine Doktorarbeit machen.»
Zweimal BDP im Bezirk
Vielleicht ist es typisch für sie, dass sie sich nun in der Partei engagiert, welche am wenigsten lang im Parlament vertreten ist. Tatsächlich behagt ihr an der BDP, dass es eine kleine Partei mit kurzen Wegen ist. «Da kann man unkompliziert mitgestalten.» Dass sie seit einiger Zeit dort mittut, hat aber in gewisser Weise mit ihrem Wohnort zu tun: Denn Gossau stellt gleich zwei der sechs BDP-Kantonsratsmitglieder. Mit einem hat es seine ganz besondere Bewandtnis.
Das zürcherische Gossau, es gibt ja auch ein st.-gallisches, ist eine gepflegte, vielleicht etwas beliebig wirkende Gemeinde im Oberland mit über 10 000 Einwohnern. Es liegt in einer leichten Senke mitten in einer geschützten Drumlin-Landschaft. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Gemeinde an die Wetzikon-Meilen-Bahn angeschlossen, die 1950 aber den Betrieb einstellte. Seither ist die Anbindung zum öffentlichen Verkehr über Busse zu den Bahnhöfen Wetzikon und Uster geregelt.
Alter in Würde
Gossau Dorf ist das gewerbliche Zentrum, doch rundum liegen vier Aussenwachten, die einen eigenen Dorfcharakter – und eigene Vereine – haben. Suzanne Lenggenhager lebt mit ihrem Mann und der 23-jährigen Tochter in Bertschikon, wo noch jeder jeden kennt, man sich auch nahekommt, aber sein Leben lang irgendwie Neuzuzüger bleibt, wenn die Familie nicht seit Generationen hier ansässig ist.
In Gossau lebt auch eine BDP-Politikerin der ersten Stunde, Cornelia Keller. Sie hat die Lenggenhagers angefragt, ob sie nicht mittun wollen. Damit kommen wir zu einer nächsten Besonderheit: Suzanne Lenggenhagers Mann, Marcel Lenggenhager, ist bereits Mitglied des Kantonsrates und führt dort die BDP-Fraktion an. Er kandidiert wieder, auf der Liste im Nachbarbezirk Uster. Es ist bei kleinen Parteien nicht unüblich, dass die Kandidierenden nicht in dem Bezirk antreten, in dem sie wohnen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Ehepaar ab diesem Frühling den Montag zusammen im Kantonsrat verbringen, ist allerdings nicht allzu gross, zumal der Bezirk Hinwil einen Sitz weniger zugeteilt bekommt. Aber als Listenfüller versteht sich Suzanne Lenggenhager nicht. «Ich würde mich gerne im Kanton für meinen Bezirk und unsere Anliegen einsetzen.» Auch sei sie als sozial denkende Bürgerliche mit ihren Kernthemen in der BDP genau am richtigen Ort.
Als ihre Kernthemen bezeichnet sie die Familienpolitik und ein Alter in Würde. Typische Frauenthemen also. Und die Finanzen überlässt sie ihrem Mann? Protest! Lenggenhager leitete bis zur Geburt ihrer Tochter das Personalwesen einer grossen Firma. Heute ist sie als Finanzbuchhalterin tätig. «Bei den Finanzen blicke ich durch», sagt sie. Also andersrum: Das sind für sie ausgetretene Pfade.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Ausgetretene Pfade interessieren sie nicht
Ihr erstes politisches Amt bekleidete Suzanne Lenggenhager als Mitglied der FDP. Nun kandidiert die Gossauerin für den Kantonsrat auf der BDP-Liste.