Floridas Gouverneur verklagt zwei Wahlleiterinnen
Im Kampf um den Sitz im Senat liegen der Republikaner und sein Herausforderer von den Demokraten weniger als 0,5 Prozent auseinander.

Im Streit um die Ergebnisse der US-Kongress- und Gouverneurswahlen im Bundesstaat Florida hat der dortige Gouverneur Rick Scott rechtliche Schritte eingeleitet. Im Zuge der Neuauszählung verklagte er nach US-Medienberichten die Wahlleiterinnen von Broward County und Palm Beach County.
Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf, dass ungültige Stimmen fälschlich gewertet worden seien. Der Republikaner Scott hatte bei der Wahl vom 6. November für einen Sitz im Senat gegen den derzeitigen demokratischen Senator Bill Nelson kandidiert.
Lagen weniger als 0,5 Prozent auseinander: Der Demokrat Bill Nelson (links) und der Republikaner Rick Scott (rechts). (Archiv) Bild: Kevin Kolczynski/Joshua Roberts/Reuters
Am Wochenende hatten die zuständigen Vertreter des Bundesstaats Neuauszählungen sowohl für den Senatssitz als auch für das Gouverneursamt angeordnet.
Republikanische Mehrheit im Senat auf sicher
Grund war, dass die Kandidaten der Demokraten und Republikaner am Ende weniger als 0,5 Prozentpunkte auseinander lagen. Die Wahlgesetze Floridas sehen für den Fall eine maschinelle Neuauszählung der Stimmen vor.
Trumps Republikaner hatten bei den Kongresswahlen ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verloren, ihre knappe Mehrheit im Senat jedoch verteidigt. Dort haben sie 51 der 100 Sitze sicher – und damit so viele Stimmen wie bisher. Die Frage ist nun, ob sie die knappe Mehrheit noch ausbauen können.
(oli/sda)
Erstellt: 12.11.2018, 10:36 Uhr
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Kommentare
Das Neuste International
Die Welt in Bildern

Jeder besitzt hier ein Boot: Menschen aus dem «schwimmenden Dorf» auf dem Inle See in Myanmar fahren am frühen Morgen mit ihren Booten über einen Fluss des Dorfes. (18. Februar 2019)
(Bild: Ye Aung THU)
Mehr...
53 Kommentare