Das Ende des «Muschi-Grapschers»?
Donald Trumps Vulgärvideo beweist, dass er sexuelle Belästigung von Frauen zumindest billigt. Das könnte das Ende seiner Kandidatur bedeuten.

Politisch Totgesagte leben länger: Donald Trump hat wiederholt gezeigt, dass er Skandale überleben kann, die viele andere Politiker erledigt hätten. Was die «Washington Post» jedoch am Freitag aufdeckte, könnte die Wahlchancen Trumps erheblich mindern und der Republikanischen Partei insgesamt politische Probleme bereiten. Trumps Bemerkungen aus dem Jahr 2005, sein Sexismus, seine unverhohlene Beschreibung sexueller Übergriffe und seine Entwürdigung von Frauen als Sexualobjekte eines seiner Macht bewussten Machos lassen einen Wahlsieg des bereits angeschlagenen republikanischen Kandidaten nahezu unmöglich erscheinen.