Der Aufstieg der Super-Falken
Führende US-Republikaner überbieten sich derzeit mit martialischem Gehabe. Doch auch mit Hillary Clinton als Präsidentin wird die amerikanische Aussenpolitik kompromissloser werden.

Er zog aus dem Irak ab, wollte den Krieg in Afghanistan beenden und weigerte sich auf ungeschickte Weise, direkt in den syrischen Bürgerkrieg einzugreifen. Nun neigt sich die Ära Barack Obama dem Ende zu. Und schon beginnt sich in der amerikanischen Aussenpolitik eine geballte Gegenreaktion abzuzeichnen: Der Aufstieg der Super-Falken. Sie wollen wieder intervenieren, lehnen ein Rapprochement mit dem Iran ab und haben dem «radikalen Islam» den Kampf angesagt, ohne ihn wirklich definiert zu haben.