«Die USA könnten 58 Milliarden Dollar einsparen»
US-Präsident Barack Obama will die Zahl der Atomsprengköpfe drastisch verringern. Was steckt dahinter? Politischer Wille, finanzielle Motivation oder reine Propaganda? Experten nehmen Stellung.
«Das war nichts für die Geschichtsbücher», urteilen die deutschen Medien über die gestrige Rede von Barack Obama in Berlin. Tatsächlich liess der US-Präsident die kontroversen Themen aus. Den Fokus legte er auf die nukleare Abrüstung. Die Zahl der atomaren Sprengköpfe soll um ein Drittel gesenkt werden. So könnten die Amerikaner vor allem viel Geld sparen, sagt Oliver Meier, Abrüstungsexperte bei der deutschen Stiftung für Wissenschaft und Politik.