Eine Minimalsteuer für Superreiche
Der legendäre Investor Warren Buffett greift einmal mehr in die amerikanische Steuerdiskussion ein. Er will die Superreichen noch stärker zur Kasse bitten als Präsident Barack Obama – und zwar sofort.
In Europa ist der Minimallohn für Kleinverdiener ein dominierendes, sozialpolitisches Thema. Auf der anderen Seite des Atlantiks beherrschen derzeit höhere Steuern für Superreiche das politische Tagesgeschäft. Hintergrund ist dabei die sogenannte Fiskalklippe, das gleichzeitige Auslaufen von Steuerermässigungen der Regierung von George W. Bush und drastische Kürzungen des Staatsbudgets. Nun belebt einmal mehr Warren Buffett die Diskussion: In der «New York Times» fordert er heute eine Minimalsteuer für Superreiche.