Obama holt Rat bei Franziskus
Nach Havanna reist der Papst weiter nach Washington zum US-Präsidenten. Und hält als erster Pontifex eine Rede vor dem US-Kongress.

1960 argwöhnte der berühmte Erweckungsprediger Billy Graham, der Katholik John F. Kennedy dürfe nicht US-Präsident werden, weil er sich beim Papst Rat holen würde. 55 Jahre später bittet der US-Kongress ganz offiziell um den Rat von Papst Franziskus. Am 24. September wird er als erster Pontifex vor dem Senat und dem Abgeordnetenhaus sprechen. Zweifellos ein Höhepunkt seiner USA-Reise vom 22. bis zum 28. September und ein historisches Ereignis. Lange genug hatten die protestantisch geprägten US-Eliten jegliche Beziehungen zum Heiligen Stuhl abgelehnt. Erst die persönliche Freundschaft zwischen dem Republikaner Ronald Reagan und Papst Johannes Paul II. führte 1985 zur Aufnahme offizieller diplomatischer Beziehungen.