Ökonomen rechnen mit weltweit starkem Abschwung
Der Wirtschaft stehe mit Donald Trump eine Ära höherer Zinsen und steigender Inflation bevor.

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat die Finanzmärkte bereits heftig durchgeschüttelt. Global hat ein Ausverkauf von Regierungsanleihen und Firmenobligationen eingesetzt, und der US-Dollar hat kräftig zugelegt. Am US-Aktienmarkt setzt sich zudem ein überraschend starkes Trump-Rally fort. Dieser Aufschwung aber könnte bald vorbei sein, warnen Bankökonomen. Zwar dürfte Trump mit einem gigantischen Steuerentlastungs- und Investitionsprogramm die Wirtschaft etwas beleben, doch längerfristig überwiegen wohl die Nachteile.