Was wussten Rousseff und Lula?
Brasiliens Präsidentin und ihr populärer Vorgänger sollen direkt in einen Korruptionsskandal verwickelt sein. Wahrheit oder Wahlkampf?

Kurz vor der Stichwahl zwischen Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff und ihrem Herausforderer Aécio Neves haben sich die Spannungen zwischen den beiden Lagern nochmals massiv verschärft. Grund dafür ist die jüngste Titelgeschichte der regierungskritischen Zeitschrift «Veja», wonach Rousseff und ihr Vorgänger Luiz Inácio Lula da Silva direkt in die Korruptionsaffäre um den staatlichen Energiekonzern Petrobras verwickelt seien. Zumindest habe dies Alberto Youssef gegenüber den Ermittlern ausgesagt. Der Geldwechsler ist geständig, Schmiergeldzahlungen, Unterschlagungen und illegale Begünstigungen von Parteien, Firmen und Politikern mitorganisiert zu haben.