Thailänder sollen grösser und schlauer werden
Auf Wunsch des Militärregimes soll Thailands Bevölkerung wachsen und intelligenter werden. Sie haben zehn Jahre dafür Zeit.

Die Durchschnittsgrösse von Männern in Thailand soll innerhalb von zehn Jahren von 1,67 auf 1,75 Metern steigen, die von Frauen von 1,57 auf 1,65 Meter. Das geht aus neuen Richtlinien des Gesundheitsministeriums hervor, die der stellvertretende Direktor Narong Salwong vorstellte. Ein Beamter des Ministeriums bestätigte dies.
Der durchschnittliche Intelligenzquotient solle ebenfalls angehoben werden, auf mindestens 100. Er liegt nach Angaben des Ministeriums für öffentliche Gesundheit im 90er Bereich.
Zwölf Grundwerte täglich aufzählen
Bewerkstelligen wollen die Behörden dies mit besseren Mahlzeiten in Schulkantinen und mit Werbekampagnen für einen gesünderen Lebensstil. Die Junta, die durch einen Putsch im Mai 2014 an die Macht kam, will die nach jahrelangen politischen Streitigkeiten entzweite Gesellschaft umkrempeln.
Sie hat unter anderem zwölf Grundwerte auserkoren, die Primarschulkinder nun jeden Tag aufzählen müssen. Dazu gehört auch körperliche und mentale Gesundheit.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch