USA und China einig über Sanktionen gegen Nordkorea
Der kürzliche Atomtest Pyongyangs soll nicht ungestraft bleiben. Offenbar ist China mit neuen Strafmassnahmen einverstanden. Der Sicherheitsrat entscheidet nun voraussichtlich noch heute darüber.

Drei Wochen nach dem neuen nordkoreanischen Atomtest wird sich der UNO-Sicherheitsrat in einer Sondersitzung mit der explosiven Lage auf der koreanischen Halbinsel befassen. Das wichtigste UNO-Gremium berief am späten Montagabend Ortszeit eine Dringlichkeitssitzung für Dienstagvormittag ein (17 Uhr Schweizer Zeit).
Die genaue Tagesordnung war zunächst nicht bekannt, angeblich soll es aber um neue Sanktionen gegen das kommunistische Regime gehen. Die Sitzung wird nicht öffentlich sein.
Einigung mit China
Dem Vernehmen nach hatten sich unmittelbar vorher die USA und China auf neue Strafmassnahmen gegen Pyongyang geeinigt. China gilt als das Land mit dem besten Draht zum Regime. Zudem kann es als ständiges Mitglied des UNO-Sicherheitsrates jede Sanktion mit seinem Veto verhindern.
Die USA drängen hingegen seit langem zu einer härteren Gangart mit Nordkorea. Washington hatte dem Land immer wieder Hilfe angeboten, wenn es auf sein militärisches Programm verzichtet. Pyongyang hatte die Hilfe zwar angenommen, im Geheimen aber weiter Atombomben entwickelt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch