US-Drohnenangriff auf Taliban-Hochburg
Bei einem nicht bestätigten Angriff im pakistanischen Dorf Bobar sind 13 mutmassliche Taliban ums Leben gekommen. Die abgefeuerten Raketen werden einer US-Drohne zugeschrieben.

Bei einem mutmasslichen US-Drohnenangriff in Pakistan sind nach Angaben aus Geheimdienstkreisen 13 Aufständische getötet worden. Raketen hätten heute das Dorf Bobar in der Stammesregion Süd-Waziristan getroffen. Bobar ist eine Hochburg der pakistanischen Taliban.
Erst am Dienstag waren im Basar von Miranshah in Nord-Waziristan nach Angaben pakistanischer Sicherheitsbeamter sechs Aufständische von einer US-Drohne getötet worden. Eine unabhängige Bestätigung der Berichte gibt es nicht, da Journalisten keinen Zugang zu der Region haben.
Grosses Geheimprogramm
Die USA nehmen nicht öffentlich zu dem von der CIA betriebenen Drohnenprogramm in Pakistan Stellung. Allerdings haben Beamte hinter vorgehaltener Hand erklärt, dass bei Drohnenangriffen zahlreiche ranghohe Kommandeure der al-Qaida und Taliban getötet worden seien.
Die halb autonomen Stammesgebiete an der Grenze zu Afghanistan gelten als Rückzugsgebiet von al-Qaida, den Taliban und anderen militanten Gruppen. Der US-Geheimdienst hat in den vergangenen Jahren den Einsatz von Drohnen zur Bekämpfung der Aufständischen in der unzugänglichen Bergregion massiv ausgeweitet. Die Angriffe, bei denen auch immer wieder unbeteiligte Zivilisten ums Leben kommen, sind bei der pakistanischen Bevölkerung extrem unbeliebt, werden von der Regierung in Islamabad aber toleriert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch