WCs tun not
In Indien gibt es trotz aller Entwicklung Hunger. Warum nur?

Wo einst Maharadschas regierten, geben heute Milliardäre den Ton an. Indiens wirtschaftliche und technologische Entwicklung in den letzten Jahrzehnten war rasant. Es gilt nicht mehr als Dritte Welt, sondern als aufstrebendes Schwellenland mit grossem Potenzial. Als Land, dem die Zukunft gehört.
Mag sein. Noch ist es jedoch vor allem ein Land der schreienden Gegensätze. Hochhäuser neben Slums sind das eine, neuer Reichtum neben Millionen von Hungernden das andere. Allem Fortschritt zum Trotz ist in Indien noch immer ein grösserer Teil der Bevölkerung unterernährt als in Nordkorea und Bangladesh, Zimbabwe und Niger. 65 Millionen unter Fünfjährige leiden in Indien an Wachstumsstörungen; 1,7 Millionen Kleinkinder sterben jährlich an Mangelernährung.