News

Farage weist «wilde Verschwörungstheorien» zurück
Der Brexit-Parteichef soll einen Pakt mit Premier Johnson oder gar US-Präsident Trump geschlossen haben. Mehr...

Johnson trifft irischen Premier zu «privaten» Gesprächen
Der britische Premier und sein irischer Amtskollege wollen in der Nähe von Liverpool unter vier Augen über die Backstop-Problematik sprechen. Mehr...

David Cameron lehnt die Verantwortung ab
In seinen Memoiren behauptet der vorletzte Premier, er sei getäuscht worden. Und greift Boris Johnson frontal an. Mehr...

Wie der Ex-Justizminister den Premier stoppen will
Tory-Rebellen erarbeiteten ein Gesetz, das Boris Johnson zum Einlenken bei seinem harten Brexit-Kurs zwingen soll. Mehr...

Er will reden, stellt aber Bedingungen
Die EU hat Boris Johnsons Kritik an der Grenzregelung für Nordirland zurückgewiesen. Jetzt sucht er das Gespräch. Mehr...
Liveberichte

Erneute Brexit-Schlappe für May
Die letzten Zugeständnisse aus Brüssel haben nichts gebracht: Das britische Unterhaus lehnt den EU-Austrittsvertrag ab. Laut EU erhöht sich das Risiko eines «No Deal»-Brexits deutlich. Mehr...

Brexit-Streit: London will nachverhandeln – EU sagt Nein
Das britische Unterhaus stimmt für eine Änderung des Brexit-Abkommens. Die EU lehnt Nachverhandlungen ab, zeigt sich aber offen für eine Verschiebung des Brexits. Mehr...

Merkel drängt auf mehrheitsfähige Brexit-Vorschläge
Britische Parlamentarier kritisieren Theresa Mays «Plan B» für den Brexit. Die EU lehnt ihre Vorschläge rundheraus ab. Mehr...

«Wenn wir bestraft werden, schadet sich die EU selber»
Theresa May präsentierte ihren Plan eines harten Brexits. Sie skizzierte die Vision eines globalen Grossbritanniens, das über ein Freihandelsabkommen mit der EU verbunden bleibt. Tagesanzeiger.ch/Newsnet berichtete live. Mehr...

Boris Johnson ist zurück
Die neue britische Premierministerin Theresa May macht Boris Johnson zu ihrem Aussenminister. Zudem besetzt sie den neu geschaffenen Posten des Brexit-Ministers. Mehr...
Interview

«Viele haben die Konsequenzen des Brexit unterschätzt»
EU-Chefunterhändler Michel Barnier sagt, Grossbritannien werde nach einem Austritt aus der Gemeinschaft ein Konkurrent sein. Mehr...

«Die Erfolgreichen laufen einfach davon»
Interview Der britische Ökonom Paul Collier über die Arroganz der Eliten und wie mangelnde Solidarität zur Brexit-Meuterei führte. Mehr...

«May ist an einem Punkt, an dem sie alle vor den Kopf stösst»
Interview Sozialforscher John Curtice erklärt, was die Briten wirklich über den Brexit denken – und warum es so schwer ist, eine Brücke zwischen den verfeindeten Lagern zu bauen. Mehr...

«Die Sozialliberalen sind Selbstmord-Sozialdemokraten»
Ex-SP-Chef Peter Bodenmann benennt den «grossen Schwachpunkt» der Partei. Der Spitze wirft er indirekt vor, sich in der Europapolitik zu verpokern. Mehr...

«Mays Brexit ist sinnlos, der von Johnson schmerzhaft»
Interview Tony Blair wirbt für eine zweite Volksabstimmung zum EU-Austritt – der ehemalige britische Premier im Gespräch zum Jahreswechsel. Mehr...
Hintergrund

«Theresa May in Hosen»
Porträt Kritiker vergleichen ihn mit der zurückgetretenen britischen Regierungschefin. Allerdings hat Jeremy Hunt nur wenig mit ihr gemeinsam. Mehr...

Er will vom Wanderer zum britischen Premier werden
Porträt Der Aussenseiter Rory Stewart stellt beim Kampf um die May-Nachfolge die «grossen Tiere» in den Schatten. Mehr...

Theresa May zeigt Gefühle und geht
Die Premierministerin ist weg. Endlich. So ist die Stimmung im Land. Aber auch nach ihrem Rücktritt ist die eine, die grosse Frage: Wer kann den Brexit besser umsetzen als sie? Mehr...

Und alle warten auf den Rücktritt von Theresa May
Entgegen allen Erwartungen ist die Premierministerin noch nicht zurückgetreten. Ist es Trotz oder gar ein bisschen Wahnsinn? Mehr...

Immer auf die alten, weissen Männer!
Den typischen Sexisten gibt es nicht. Manchmal surft er. Manchmal politisiert er links. Mehr...
Meinung

Der Begriff Brexit verbindet sich für immer mit ihrem Namen
Analyse Theresa May packt die Koffer. Der Premierministerin ist es nicht gelungen, Grossbritannien aus der EU zu führen. Droht jetzt ein No Deal? Mehr...

Zu Gast im Haus Windsor
Analyse Als hätten die Briten nicht schon genug Chaos, kommt sie nun auch noch Donald Trump besuchen. Mehr...

Mays Deal war tot, ist tot und bleibt tot
Kommentar Der letzte Versuch der britischen Premierministerin, ihren Brexit-Deal durchs Parlament zu bringen, ist chancenlos. Sie muss abtreten. Mehr...

Ein gespaltenes Land
Kommentar Die Briten geben den beiden grossen Parteien die Schuld am Stillstand. Mehr...

Nicht mehr viel Zeit
Kommentar Theresa Mays theatralische «Selbstaufopferung» könnte sich als kontraproduktiv erweisen. Mehr...
Service

Das müssen Sie vor der Brexit-Abstimmung wissen
Am Dienstag entscheidet das britische Parlament über den Austrittsvertrag. Backstop? No Deal? Wie gehts weiter? Die wichtigsten Antworten. Mehr...
Videos

Farage weist «wilde Verschwörungstheorien» zurück
Der Brexit-Parteichef soll einen Pakt mit Premier Johnson oder gar US-Präsident Trump geschlossen haben. Mehr...

Johnson trifft irischen Premier zu «privaten» Gesprächen
Der britische Premier und sein irischer Amtskollege wollen in der Nähe von Liverpool unter vier Augen über die Backstop-Problematik sprechen. Mehr...

David Cameron lehnt die Verantwortung ab
In seinen Memoiren behauptet der vorletzte Premier, er sei getäuscht worden. Und greift Boris Johnson frontal an. Mehr...

Wie der Ex-Justizminister den Premier stoppen will
Tory-Rebellen erarbeiteten ein Gesetz, das Boris Johnson zum Einlenken bei seinem harten Brexit-Kurs zwingen soll. Mehr...

Er will reden, stellt aber Bedingungen
Die EU hat Boris Johnsons Kritik an der Grenzregelung für Nordirland zurückgewiesen. Jetzt sucht er das Gespräch. Mehr...

Der Kandidat, der Angstschweiss auslöst
Zu viele Patzer, zu viele Aussetzer: Joe Bidens Auftritte als Anwärter für die US-Präsidentschaft verschrecken die Demokraten. Mehr...

Die Milliardenversprechen des Boris Johnson
Grossbritanniens Premier kündigt seit Amtsantritt eine ganze Menge Investitionen an – auch bei einem No-Deal-Brexit. Geld geflossen ist bisher wenig. Mehr...

Boris Johnson bereitet No-Deal-Brexit vor
Die neue britische Regierung stellt sich auf einen Austritt aus der EU zum 31. Oktober ohne Abkommen ein. Mehr...

Johnson verspricht den Briten «ein neues goldenes Zeitalter»
Erstmals trat Boris Johnson als Premier im britischen Parlament auf. Er forderte einen besseren Deal mit der EU. Brüssel reagierte umgehend. Mehr...

Bye-bye Theresa May, Hello Mister Prime Minister
Wann übernimmt der neue Premier, was passiert mit dem Brexit? Die wichtigsten Fakten zum Machtwechsel in Grossbritannien. Mehr...

Tanker-Konflikt mit Iran: May ruft Krisenkabinett zusammen
Es ist eine ihrer letzten Amtshandlungen: Die britische Premierministerin lädt am Montag zur Dringlichkeitssitzung. Mehr...

Die Schweiz sichert sich für möglichen No-Deal-Brexit ab
Bundesrätin Karin Keller-Sutter ist nach London gereist und hat eine Absichtserklärung unterzeichnet. Mehr...

Schlagabtausch auf Twitter verschärft US-britische Krise
Donald Trump hat Premier Theresa May verbal attackiert. Der Aussenminister in London reagiert verärgert. Mehr...

«Ich habe May gesagt, wie es getan werden sollte»
Donald Trump fährt heftige Attacken gegen die britische Premierministerin Theresa May. Die Bemerkungen ihres Botschafters sind dafür verantwortlich. Mehr...

Theresa May tritt als Tory-Chefin ab
Video Das Rennen um die Nachfolge der britische Premierministerin hat nun offiziell begonnen. Das Feld der Kandidaten ist gross. Mehr...

Erneute Brexit-Schlappe für May
Die letzten Zugeständnisse aus Brüssel haben nichts gebracht: Das britische Unterhaus lehnt den EU-Austrittsvertrag ab. Laut EU erhöht sich das Risiko eines «No Deal»-Brexits deutlich. Mehr...

Brexit-Streit: London will nachverhandeln – EU sagt Nein
Das britische Unterhaus stimmt für eine Änderung des Brexit-Abkommens. Die EU lehnt Nachverhandlungen ab, zeigt sich aber offen für eine Verschiebung des Brexits. Mehr...

Merkel drängt auf mehrheitsfähige Brexit-Vorschläge
Britische Parlamentarier kritisieren Theresa Mays «Plan B» für den Brexit. Die EU lehnt ihre Vorschläge rundheraus ab. Mehr...

«Wenn wir bestraft werden, schadet sich die EU selber»
Theresa May präsentierte ihren Plan eines harten Brexits. Sie skizzierte die Vision eines globalen Grossbritanniens, das über ein Freihandelsabkommen mit der EU verbunden bleibt. Tagesanzeiger.ch/Newsnet berichtete live. Mehr...

Boris Johnson ist zurück
Die neue britische Premierministerin Theresa May macht Boris Johnson zu ihrem Aussenminister. Zudem besetzt sie den neu geschaffenen Posten des Brexit-Ministers. Mehr...

«Viele haben die Konsequenzen des Brexit unterschätzt»
EU-Chefunterhändler Michel Barnier sagt, Grossbritannien werde nach einem Austritt aus der Gemeinschaft ein Konkurrent sein. Mehr...

«Die Erfolgreichen laufen einfach davon»
Interview Der britische Ökonom Paul Collier über die Arroganz der Eliten und wie mangelnde Solidarität zur Brexit-Meuterei führte. Mehr...

«May ist an einem Punkt, an dem sie alle vor den Kopf stösst»
Interview Sozialforscher John Curtice erklärt, was die Briten wirklich über den Brexit denken – und warum es so schwer ist, eine Brücke zwischen den verfeindeten Lagern zu bauen. Mehr...

«Die Sozialliberalen sind Selbstmord-Sozialdemokraten»
Ex-SP-Chef Peter Bodenmann benennt den «grossen Schwachpunkt» der Partei. Der Spitze wirft er indirekt vor, sich in der Europapolitik zu verpokern. Mehr...

«Mays Brexit ist sinnlos, der von Johnson schmerzhaft»
Interview Tony Blair wirbt für eine zweite Volksabstimmung zum EU-Austritt – der ehemalige britische Premier im Gespräch zum Jahreswechsel. Mehr...

«Der Schadenfreude dürfte bald Ernüchterung folgen»
Interview Die Periode der Brexit-Unsicherheit dürfte sich nach Mays Wahldesaster unendlich verlängern, sagt EU-Korrespondent Stephan Israel. Mehr...

«Entschuldigung, ich bin so wütend»
Interview Feminismus-Ikone Laurie Penny über den Brexit – und die Macht von Mode, Style und Ästhetik in der Politik. Mehr...

«Es war ein Streit zwischen zwei Seiten der politischen Rechten»
Interview Ken Loach, Regisseur von engagierten Sozialdramen, gilt in Grossbritannien als wichtige Stimme der Linken. Der Brexit habe gezeigt, wie die politische Rechte Ängste schüre. Mehr...

«Bei dieser Amtsübergabe ist alles anders»
Interview Heute übernimmt in London Theresa May, Cameron dankt bei der Queen ab. Was ist vom heutigen Tag zu erwarten? Dazu unser Korrespondent Peter Nonnenmacher. Mehr...

«Theresa May in Hosen»
Porträt Kritiker vergleichen ihn mit der zurückgetretenen britischen Regierungschefin. Allerdings hat Jeremy Hunt nur wenig mit ihr gemeinsam. Mehr...

Er will vom Wanderer zum britischen Premier werden
Porträt Der Aussenseiter Rory Stewart stellt beim Kampf um die May-Nachfolge die «grossen Tiere» in den Schatten. Mehr...

Theresa May zeigt Gefühle und geht
Die Premierministerin ist weg. Endlich. So ist die Stimmung im Land. Aber auch nach ihrem Rücktritt ist die eine, die grosse Frage: Wer kann den Brexit besser umsetzen als sie? Mehr...

Und alle warten auf den Rücktritt von Theresa May
Entgegen allen Erwartungen ist die Premierministerin noch nicht zurückgetreten. Ist es Trotz oder gar ein bisschen Wahnsinn? Mehr...

Immer auf die alten, weissen Männer!
Den typischen Sexisten gibt es nicht. Manchmal surft er. Manchmal politisiert er links. Mehr...

Bei den Tories macht sich Panik breit
Die britischen Konservativen sollen laut Prognosen von den linken wie den rechten Wählern für ihre Brexit-Politik abgestraft werden. Mehr...

Sind EU-Bürger bald illegal?
Der Brexit könnte Millionen Kontinentaleuropäer in eine prekäre Lage stürzen. Eine Bürgerinitiative will das Schlimmste verhindern. Mehr...

«May hat nie eine Strategie gehabt»
Video Die Premierministerin hat alles in die Waagschale geworfen. Doch das Parlament bekommt sie nicht auf ihre Seite. Wie lange bleibt sie noch an der Macht? Mehr...

Warum das Parlament in London jetzt das Ruder übernehmen könnte
Viele Szenarien sind im Brexit-Chaos denkbar. Was heute und die kommenden Tage passiert. Mehr...

May droht eine Meuterei
Immer mehr Top-Tories sind der Premierministerin überdrüssig und wollen sie loswerden. Nur taktische Überlegungen halten sie noch im Amt. Mehr...

Tausend Tage oder Ein Leben mit Brexit
SonntagsZeitung Fast drei Jahre lang Brexit zum Breakfast. Wer verkraftet das schon? Unser Korrespondent zieht eine persönliche Bilanz. Mehr...

«Ich glaube, die EU wird Mühe haben, zu überleben»
Politiker und «House of Cards»-Erfinder Michael Dobbs erklärt den Brexit, die Briten und den tödlichen Charme der Macht. Mehr...

«Der Brexit ist ein Fehler. Das wird die Hölle»
Reportage Nordirlands Grenzen sind der Knackpunkt für Mays Brexit-Deal. Und Drummully steckt mittendrin – Besuch in einem Ort, der praktisch nur aus Grenzen besteht. Mehr...

Game Over für Theresa May?
Die Premierministerin verschleppt erneut den Brexit-Entscheid. Aber im Unterhaus bahnt sich echter Widerstand an. Antworten auf sieben Fragen. Mehr...

Weshalb Labour plötzlich Ja sagt zu einem neuen Brexit-Referendum
Corbyns Kehrtwende rückt eine zweite Abstimmung an der Urne in den Bereich des Möglichen. Wie könnte ein neues Referendum aussehen? Mehr...

Der Begriff Brexit verbindet sich für immer mit ihrem Namen
Analyse Theresa May packt die Koffer. Der Premierministerin ist es nicht gelungen, Grossbritannien aus der EU zu führen. Droht jetzt ein No Deal? Mehr...

Zu Gast im Haus Windsor
Analyse Als hätten die Briten nicht schon genug Chaos, kommt sie nun auch noch Donald Trump besuchen. Mehr...

Mays Deal war tot, ist tot und bleibt tot
Kommentar Der letzte Versuch der britischen Premierministerin, ihren Brexit-Deal durchs Parlament zu bringen, ist chancenlos. Sie muss abtreten. Mehr...

Ein gespaltenes Land
Kommentar Die Briten geben den beiden grossen Parteien die Schuld am Stillstand. Mehr...

Nicht mehr viel Zeit
Kommentar Theresa Mays theatralische «Selbstaufopferung» könnte sich als kontraproduktiv erweisen. Mehr...

Demokratie oder Entenbraten
Kolumne Markus Somm über die enden wollende Geschichte des Brexit. Mehr...

Führungslos ins Chaos
Leitartikel Mitten in der Brexit-Krise entgleitet der Regierung endgültig die Kontrolle. Das kann sich London nicht leisten. Mehr...

Mit dem Brexit in der Endlosschleife
Analyse Nach der erneuten Niederlage von Theresa May wird die Zeit für die Briten knapp, einen chaotischen Austritt zu vermeiden. Mehr...

Theresa May wird zu Unrecht für ihre Leidensfähigkeit bewundert
Kommentar Ihre Widerstandskraft ist verblüffend. Aber Resilienz allein ist keine Tugend. Mehr...

Der Schmetterling zuckt mit den Flügeln
Analyse Vor der historischen Abstimmung des Parlaments ist die britische Gesellschaft gefährlich tief gespalten. Mehr...

Frauen wie Angela Merkel und Theresa May lassen hoffen
Analyse Viele Ereignisse der letzten Monate erschrecken. Es gibt jedoch auch Lichtblicke. Mehr...

Nur noch ein Trauerspiel
Kommentar Der Brexit wird zur Höllenfahrt: Der Autoritätsverlust von Premierministerin Theresa May nimmt dramatische Züge an. Mehr...

Brexiteers in der Bredouille
Leitartikel Dass Grossbritanniens Austritt aus der EU ohne Vertrag nur Chaos bringen würde, wissen jetzt auch die Hardliner. Mehr...

Ein schwarzes Loch namens Brexit
Analyse Der Sondergipfel markiert eine wichtige Etappe – und ist doch erst der Anfang. Der Brexit verschlingt politische Energie ohne Ende. Mehr...

Frau ohne Eigenschaften
Kolumne Markus Somm über Theresa May und ihren Brexit ins Nirgendwo. Mehr...

Das müssen Sie vor der Brexit-Abstimmung wissen
Am Dienstag entscheidet das britische Parlament über den Austrittsvertrag. Backstop? No Deal? Wie gehts weiter? Die wichtigsten Antworten. Mehr...