«Arrogant» nennen Camerons Gegner dessen Versprechen
Wie bitte? Noch bevor er für die zweite Amtszeit gewählt ist, schliesst Britannies Premier eine dritte aus. Und er nennt gleich auch noch potentielle Nachfolger.
«Eine frische Führung ist gut»: Premierminister David Cameron im BBC-Interview. (Video: BBC)
Der britische Premierminister David Cameron hat eine dritte Amtszeit ausgeschlossen – noch bevor ihm die Wahl zu einer zweiten gelungen ist. Der konservative Politiker sagte am Montag der BBC, es gebe einen Zeitpunkt, an dem eine «frische Führung gut ist».
Eine dritte Amtszeit ziehe er daher «nicht in Erwägung». Cameron nannte stattdessen andere potenzielle Kandidaten für die britische Führung – etwa Innenministerin Theresa May und Finanzminister George Osborne. Die Partei habe «viele Talente» zu bieten.
Cameron ist seit 2010 britischer Premierminister. Bei den Anfang Mai anstehenden Wahlen bewirbt er sich zunächst für eine zweite Amtszeit. Seine konservativen Tories liegen derzeit in den Umfragen allerdings gleichauf mit der oppositionellen Labour Partei.
Diese warf Cameron am Montag vor, sich «arrogant» zu verhalten. Camerons derzeitiger Koalitionspartner, die Liberaldemokraten, kritisierten die Äusserungen des Premiers ebenfalls. Es sei «anmassend», sich vor den Wahlen so zu äussern, erklärte ein Parteisprecher. (chk/sda)
Erstellt: 24.03.2015, 07:47 Uhr
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Kommentare
Das Neuste International
Die Welt in Bildern

In allen Farben: Die Saint Mary's Kathedrale in Sydney erstrahlt in ihrem Weihnachtskleid. (9. Dezember 2019)
(Bild: Steven Saphore)
Mehr...
0 Kommentare