Das Schicksal der Kriegsverbrecher
Die Aktivistin Florence Hartmann kam in das Gefängnis, für das sie arbeitete.

Ihre Situation der vergangenen Tage beschrieb sie als «bizarr». Eingesperrt in einer Einzelzelle konnte sie dem mutmasslichen serbischen Kriegsverbrecher Ratko Mladic bei den Rundgängen im Gefängnishof zusehen. Sie selbst durfte jedoch ihre Zelle nicht verlassen. Florence Hartmann ist keine Verbrecherin, auch keine mutmassliche. Dennoch musste die 53-jährige Französin, die sechs Jahre lang beim Kriegsverbrechertribunal ICTY für die Schweizer Chefanklägerin Carla Del Ponte arbeitete, nun selbst eine Woche in Haft des Tribunals verbringen.