Die EU zögert aus Angst vor einer Sanktionsspirale
Finnland fürchtet, nach neuen Sanktionen gegen Russland am Ende einen hohen Preis bezahlen zu müssen.

Eigentlich sollte der Entscheid für neue Wirtschaftssanktionen gegen Moskau gestern nur noch eine Formalität sein. Die russischen Drohungen mit Gegenmassnahmen, insbesondere gegen europäische Fluggesellschaften, führten aber dazu, dass mindestens eine Regierung neue Beratungen durchsetzte.
Am Ende einigte sich die EU zwar am späten Abend auf schärfere Sanktionen. Dazu gehören insbesondere neue Restriktionen für russische Finanzinstitute. Mit der Inkraftsetzung will die EU aber noch zuwarten: Die Beschlüsse würden erst «in den nächsten Tagen» im Amtsblatt veröffentlicht. Je nach Entwicklung der Lage in der Ukraine behalte sich die EU vor, die neuen Sanktionen teilweise oder ganz zu suspendieren.