Die geheimen Planspiele der Banken
Die Londoner City ist ein bedeutender Standort für Schweizer Banken. Sie nutzen ihn als Zutrittstor für den EU-Markt. Im Fall eines Brexits würden sie andere europäische Standorte wählen.
Die Nervosität ist spürbar. Fast täglich werden in Grossbritannien neue Studien veröffentlicht, die belegen sollen, wie stark der Londoner Finanzplatz unter dem möglichen Austritt aus der EU leiden würde. So schätzt das Beratungshaus JWG die Brexit-Kosten für die nächsten zehn Jahre auf über 21 Milliarden Euro. Die Bank of England warnt gar vor einer Kreditklemme und einer möglichen Rezession, die auf Grossbritannien zukommen könnte, sollte der Staat aus der EU ausscheiden.