Die Rückkehr des gefürchteten KGB
In Russland soll ein neues Superministerium der Geheimdienste entstehen. Was das für die Kritiker von Präsident Putin bedeutet.

Der russische Präsident Wladimir Putin scheint die Gunst der Stunde zu nutzen. Gemäss vorläufigen Ergebnissen der Parlamentswahlen hat seine Regierungspartei Einiges Russland künftig eine überwältigende Dreiviertelmehrheit und könnte so ohne Hilfe anderer Parteien die Verfassung ändern. Oppositionelle Abgeordnete werden nicht mehr in der Duma vertreten sein. Und um politische Gegner grundsätzlich in Schach zu halten, soll ein neues Staatssicherheitsministerium geschaffen werden. Dies berichtete die renommierte russische Wirtschaftszeitung «Kommersant».