Erdogan gegen den türkischen Snowden
Er sagt Festnahmen voraus und kündigt Attentate an: Ein Whistleblower bringt den türkischen Regierungschef Erdogan seit einiger Zeit ins Schwitzen. Wer ist Fuat Avni?

Es klingt ein bisschen wie ein Hollywoodthriller: ein anonymer Informant aus dem inneren Kreis einer Regierung, der einen Staatspräsidenten an der Nase herumführt. Seit längerer Zeit hält «Fuat Avni» die türkische Bevölkerung in Atem. In über 2000 Kurznachrichten verbreitete er über Twitter heikle Informationen – angeblich direkt aus dem «inneren Kreis» der Regierung von Präsident Erdogan, wie er selber behauptet. Tatsächlich hat sich Fuat Avni über die letzten Monate mit zum Teil akkuraten Vorhersagen zu politischen Geschehnissen in der Türkei eine gewisse Kredibilität erarbeitet. Mittlerweile folgen dem «türkischen Deep Throat», wie er von zahlreichen Medien genannt wird, auf Twitter über 800'000 Menschen. Auf der englischsprachigen Version seines Kanals sind es immerhin rund 25'000. Doch damit nicht genug: «Today's Zaman», die englische Schwesterpublikation der türkischsprachigen, regierungskritischen Zeitung «Zaman», ernannte ihn zur «Person des Jahres». Der Einfluss von Fuat Avni sei mittlerweile so gross, dass letzten September sogar die Geldmärkte auf seine Meldung reagierten, wonach Erdogans Regierung zehn Banken genauer überwachen würde.