«Es ist beim ersten Mal genauso gefährlich wie beim tausendsten»
In Göttingen sind drei Menschen bei der Entschärfung einer Weltkriegsbombe gestorben. Der Bombenentschärfer Volker Scherff sagt, wie man unter Todesgefahr arbeitet.
Nach der Explosion in Göttingen liessen die Behörden verlauten, es habe sich um eine «Routine-Bombenentschärfung» gehandelt. Was ist darunter zu verstehen? Volker Scherff: Nun, wir sprechen nicht gerne von Routine. Für den Entschärfer ist das nie Routine – es ist beim ersten Mal genauso gefährlich wie beim 1000. Mal. Was die Behörden damit meinen, ist, dass der Ablauf so war, wie er normalerweise ist.