Griechenland wählt die Konfrontation
Die europäischen Reaktionen auf das griechische Nein zur Sparpolitik fielen gestern harsch aus, besonders aus Deutschland. Jetzt will Frankreich vermitteln.

Das Echo auf das Nein der Griechen zum Angebot der Geldgeber war gestern Abend weitgehend negativ. Unmissverständlich äusserte sich der deutsche Sozialdemokrat und Vizekanzler Sigmar Gabriel. Premier Alexis Tsipras habe die letzten Brücken eingerissen, über die Europa und Griechenland sich auf einen Kompromiss hätten zubewegen können.