«Im Luftraum könnte es brenzlig werden»
Satellitenbilder der Nato sollen Russlands Aufmarsch an der Grenze zur Ukraine beweisen. Moskau verneint. Alexandre Vautravers, Chefredaktor der «Revue militaire suisse», beurteilt den eskalierenden Konflikt.
Gestern veröffentlichte die Nato Satellitenbilder, die russische Kampfflugzeuge, Helikopter, Panzer und Artillerie zeigen. Russland sagt, die Aufnahmen seien nicht aktuell, sondern vom letzten August. Ein Krieg der Bilder?
Es ist ein Informationskrieg zwischen mehreren Parteien. Tatsächlich finden zurzeit aber grössere russische Truppenverschiebungen statt. Die entscheidende Frage ist, was die Absicht dahinter ist? Es gibt viele Volltruppenmanöver in dieser Region, besonders in diesem Jahr. Die meisten davon wurden zuvor angekündigt im Rahmen der Osze. Die Problematik besteht jetzt in der Interpretation der Bilder. Sind diese Truppen für eine Übung unterwegs. Sind sie dort, um die ukrainische Regierung zu beeindrucken und zu destabilisieren? Oder handelt es sich effektiv um Vorbereitungen für eine Art Invasion oder Schutzoperation?