Katastrophale Last
Der Ort Galtür leidet bis heute unter dem Lawinenunglück vom Februar 1999.

Helfer, Schaufeln, Suchhunde und schweres Gerät: Bergungs- und Aufräumarbeiten nach der Lawinenkatastrophe Ende Januar 1999 in Galtür. Foto: Votava, Imagno
Unterhalb der 2670 Meter hohen Ballunspitze haben Skifahrer Spuren in den Tiefschnee gezeichnet. Die Lawinengefahr ist mässig an diesem Tag. 2,50 Meter Pulverschnee liegen an der Bergstation der Ballunspitzbahn, die Sonne scheint, minus zehn Grad. «Eigentlich haben wir im Moment ideale Wintersportbedingungen», sagt Manfred Lorenz. Und trotzdem sind hier kaum Skifahrer und Snowboarder unterwegs.