Krank oder fanatisch?
Die Welle von Amokläufen und Attentaten in Deutschland zeigt: Eine Tat motiviert Nachahmer. Dabei liessen sich Amokläufer und Terroristen nicht mehr klar voneinander abgrenzen, sagt ein Experte.

Vier Tage nach dem Attentat von Nizza greift im deutschen Würzburg ein Minderjähriger andere Zugpassagiere mit einer Axt an. Noch einmal vier Tage später erschiesst ein Teenager in München neun Menschen. Zwei Tage danach tötet ein Mann mit einer Machete in Reutlingen, gleichentags sprengt sich ein Selbstmordattentäter in Ansbach in die Luft.