Luftschloss der Angst
Bei den Regionalwahlen in Frankreich wird die Terrorfurcht den Front National nach oben spülen.

In den Pariser Fenstern hängen vereinzelt noch die Trikoloren, an den Landesgrenzen stehen wieder Polizei und Zoll. Es herrscht Ausnahmezustand in der Republik, formal für die nächsten drei Monate, aber real vielleicht für viele kommende Jahre. Drei Wochen nach den Anschlägen fühlt es sich so an, als könnte die Ausnahme zur neuen Regel werden. Frankreich hat sich verändert, in kürzester Zeit, binnen einer furchtbaren Nacht. Frankreich zieht in den Krieg. Aus «Flanby», dem Wackelpudding-Präsidenten, ist Rambo geworden.