Merkels Zittern verunsichert Berlin
Kanzleramt und Medien wissen nicht recht, wie sie mit der rätselhaften Schwäche von Angela Merkel umgehen sollen.

Angela Merkel sass, gezittert hat sie nicht. Die Berichterstattung über die mächtigste Frau der Welt hat seltsame Züge angenommen. Als die deutsche Kanzlerin am Donnerstag die neue dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen empfing, richteten sich aller Augen auf ihre Körperspannung.
Auf dem roten Podest, auf dem die Frauen stehend die Nationalhymnen hören sollten, standen zwei weisse Stühle. Darauf sassen die beiden, so würdig das halt geht, standen dann auf und nahmen im Gehen die militärische Parade ab. Danach lächelte Merkel. Die Stühle gingen in diesem Moment längst als neuer Beleg ihrer Schwäche um die Welt – fast so, wie wenn sie wieder gezittert hätte.