Moskau sagt umstrittene Stalin-Plakatkampagne ab
Nach heftiger Kritik hat die Moskauer Stadtverwaltung eine umstrittene Plakatkampagne mit Stalin-Porträts zum 65. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg abgesagt.
Moskaus Bürgermeister Juri Luschkow habe sich dem Druck aus dem Kreml beugen müssen, berichtete die Zeitung «Wedomosti» am Donnerstag unter Berufung auf hochrangige Vertreter der Regierungspartei Einiges Russland. Moskaus Vize-Bürgermeisterin Ljudmila Schwetsowa sagte der Zeitung «Kommersant», die Stalin-Poster würden nicht mehr wie geplant im Stadtbild zu sehen sein, sondern stattdessen in geschlossenen Räumen wie Kriegsmuseen ausgestellt werden.
Die Bewertung Stalins ist in der russischen Öffentlichkeit umstritten. Während die einen ihn vor allem als Bezwinger Nazi-Deutschlands sehen, verweisen Historiker und Menschenrechtsorganisationen wie Memorial auf die millionenfache Ermordung unschuldiger Menschen unter seiner fast drei Jahrzehnte dauernden Herrschaft.