Pegida fälscht Titel von «Spiegel»-Artikel
Schreibt «Spiegel online» von Asylbetrügern, die auf dem Weg nach Deutschland sind? Die Pegida will dies ihren Anhängern glaubhaft machen.

Lange war es ruhig um die islamfeindliche Organisation Pegida. Am Wochenende haben die Administratoren auf ihrer Facebook-Seite einen Artikel des deutschen Nachrichtenportals «Spiegel» mit dem Titel «Asylbetrüger besteigen Eurocity aus Mazedonien Richtung Germany» gepostet. «So Freunde, was fällt Euch auf? Richtig, der Spiegel benutzt das Wort Asylbetrüger», schreibt Pegida dazu. Der Verdacht: Ein Volontär hat den Artikel mit dem internen Arbeitstitel veröffentlicht.
UPDATE: Spiegel Online schreibt, wir hätten diese Schlagzeile in der Vorschau gefälscht, dies entspricht nicht der...Posted by PEGIDA on Sonntag, 16. August 2015
Dem widerspricht der deutsche Medienjournalist Stefan Niggemeier. Bei der Überschrift soll es sich um eine Fälschung handeln, schreibt er auf seiner Website. Die tatsächliche Headlinelautet: «Flüchtlinge in Mazedonien: Panik vor dem Zaun».
Titel geändert?
Laut Pegida sei der Titel im Nachhinein geändert worden. Der «Spiegel» dementiert dies: «Pegida behauptet, wir hätten in einer Überschrift das Wort ‹Asylbetrüger› benutzt und nachträglich geändert. Das stimmt natürlich nicht», schreibt das Portal auf Facebook. Man behalte sich weitere Schritte vor.
Pegida behauptet, wir hätten in einer Überschrift das Wort "Asylbetrüger" benutzt und nachträglich geändert. Das stimmt natürlich nicht. Wir behalten uns weitere Schritte vor.Posted by SPIEGEL ONLINE on Sonntag, 16. August 2015
Laut Niggemeier sei es sehr einfach, auf Facebook die Überschrift eines Onlineartikels zu ändern. «Man kann, wenn man bei Facebook Links postet, die automatisch von der fremden Seite übernommene Überschrift ändern und durch einen beliebigen eigenen Text ersetzen. Einfach so», schreibt Niggemeier. Auch auf Google gibt es keine Hinweise darauf, dass der Artikel zuerst mit einem anderen Titel veröffentlicht wurde.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch