Rechts von Merkel ist plötzlich jemand
Der Aufstieg der Alternative für Deutschland besorgt die CDU. Soll man die Eurokritiker ignorieren – oder doch besser umarmen?

Jahrzehntelang gab es in der Bundesrepublik eine Gewissheit: Rechts der Union, glaubte man, ist kein Platz für eine relevante politische Kraft. Das hat sich seit der Europawahl von vorletzter Woche geändert. 7 Prozent hat die erst vor einem Jahr gegründete Alternative für Deutschland (AFD) gemacht. Ihr Rezept: Harte Kritik an Brüssel, eine Prise Nationalismus, das Ganze in einen bürgerlich-biederen Stil verpackt.