Trump legt Merkel «empörende» Rechnung vor
Deutschland soll mehr für die Verteidigung ausgeben, fordert der US-Präsident. Während seines Treffens mit der deutschen Kanzlerin legten die Amerikaner konkrete Zahlen vor.
Schon als Präsidentschaftskandidat hatte Donald Trump angekündigt, er werde dafür sorgen, dass die Nato-Verbündeten sich gebührend am US-Schutz beteiligten. Deutschland steht dabei weit oben auf der schwarzen Liste der angeblichen Schmarotzer.
Mitarbeiter des Präsidenten legten der deutschen Delegation am Rande des Treffens zwischen Donald Trump und Angela Merkel eine Rechung über 375 Milliarden Dollar vor. Laut der «Sunday Times» hätten die Amerikaner gesagt, das schulde Deutschland der Nato.
Bei der Summe handelt es sich um die seit dem Jahr 2002 aufgelaufene Diskrepanz zwischen den tatsächlichen deutschen Militärausgaben und den versprochenen Beträgen. Inklusive Zinsen.
Merkel reagiert zurückhaltend
Im Jahr 2002 hatte die damalige Regierung Schröder angekündigt, sie schliesse sich dem Nato-Ziel an, das Verteidigungs-Budget auf 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) hochzufahren. Den Worten folgten jedoch aus Sicht der neuen US-Regierung keine Taten. Deutschland wendet auch heute noch deutlich weniger für diesen Posten auf.
Zum Eklat hat die gesalzene Rechnung vordergründig nicht geführt. Merkel hat die Provokation des Trump-Teams einfach ignoriert, berichtet die «Sunday Times». Ein nicht namentlich genannter deutscher Minister habe die Rechnung jedoch als «empörend» eingestuft.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch