«Wenn Russlands Vorherrschaft bedroht ist, macht Moskau immer einen Nazivergleich»
Der ukrainische Politologe Anton Schechowtsow erklärt die Taktik des Kremls und den Einfluss rechtsextremer Gruppen in seinem Land.

Wladimir Putin und russische Medien warnen ständig vor der faschistischen Gefahr in der Ukraine. Wie stark sind rechtsextreme und neonazistische Gruppen wirklich?
Swoboda, eine sehr rechte, aber nicht rechtsextreme Partei, betrachtete sich selbst als Avantgarde der Revolution. Die Menschen auf dem Maidan sahen das jedoch anders. Swobodas Kandidat scheiterte bei den Präsidentenwahlen. Während der Revolution tauchte der Rechte Sektor auf, ein Zusammenschluss von einer national-konservativen, einer rechtsradikalen und einer kleinen Neonazigruppe. Eine dieser Gruppen, die Sozial-nationale Allianz SNA, spaltete sich ab und gründete im Mai einen militärischen Arm, das Bataillon Asow.