Wie soll man mit Putin reden?
Die einen fordern Härte, andere sind für Kompromissbereitschaft: Deutschlands Politiker sind sich nicht einig, wie man die russische Aggression gegen die Ukraine stoppen könnte.

Eine spontane Einladung in den Kreml bekommt man nicht alle Tage. Beim deutschen Aussenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat kürzlich überraschend das Telefon geklingelt. Präsident Wladimir Putin lud ihn in seinen Amtssitz ein. Steinmeier, der ohnehin in Moskau weilte, sagte zu. «Ernsthaft und offen» sei das Gespräch gewesen, hiess es anschliessend aus der deutschen Delegation. Der Meinungsaustausch mit Putin habe sich um «Wege aus der Ukrainekrise» gedreht. Freilich: Konkrete Ergebnisse blieben aus.