16 Tote bei Angriff auf US-Botschaft
Bei einem Autobombenanschlag auf die US-Botschaft in Sanaa, der Hauptstadt Jemens, starben mindestens 16 Menschen.
Bei den Toten handelt es sich nach Angaben des Innenministeriums um sechs Polizisten, sechs Angreifer und vier unbeteiligte Zivilisten.
16 Menschen seien verletzt worden, darunter drei Polizisten. Die Todesopfer seien bis auf eine indische Zivilistin alle Jemeniten, hiess es. Nach Augenzeugenberichten in Sanaa kreisten über dem Viertel am Mittag immer noch Helikopter der Sicherheitskräfte, die nach geflohenen Angreifern suchten.
Die US-Botschaft bestätigte, dass vor dem Haupteingang des schwer befestigten Geländes eine Autobombe explodiert sei. Danach habe es mehrere weitere Detonationen gegeben. Augenzeugen berichteten ausserdem von einem heftigen Schusswechsel.
Zu dem Anschlag bekannte sich eine islamistische Gruppe namens Islamischer Dschihad im Jemen. Sie drohte in einer Erklärung damit, auch die diplomatischen Vertretungen Grossbritanniens, Saudi- Arabiens und der Vereinigten Arabischen Emirate in Sanaa anzugreifen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch