Asylantrag in Untersuchungshaft
Bei der Jagd auf somalische Piraten legen westliche Nationen wenig Ehrgeiz an den Tag. Die Soldaten lassen die gefassten Piraten lieber laufen, als als sie in Europa vor Gericht zu stellen. Das hat seinen Grund.

Es war eine Befreiungsaktion aus dem Lehrbuch. Anfang April enterte die niederländische Marine das Hamburger Containerschiff MV Taipan und nahm die zehn somalischen Piraten fest, die das Schiff zuvor in ihre Gewalt gebracht hatten. Die Piraten wurden an Deutschland ausgeliefert, sie sitzen in Untersuchungshaft und warten auf ihren Prozess. Der jüngste der zehn Piraten hat bereits Asyl beantragt.