«Das hat es abgesehen von den Taliban noch nicht gegeben»
Die Isis-Extremisten rufen ein Kalifat im Irak und in Syrien aus. Dies sei nicht nur ein propagandistischer Erfolg von Isis, sagt Experte Günter Meyer.
Wie ist das am Wochenende ausgerufene Isis-Kalifat im Irak und in Syrien einzuordnen? Es ist auf jeden Fall ein grosser propagandistischer Erfolg für Isis. Damit dokumentiert die Organisation nach aussen, was sie in den letzten Wochen an militärischen Erfolgen gerade auch im Irak erzielt hat.
Worin liegt die Bedeutung des Kalifats jenseits des propagandistischen Erfolgs? Isis ist die erste extremistische islamistische Organisation, die ein relativ grosses Gebiet weitestgehend unter ihre Kontrolle gebracht hat. Dagegen sind die Al-Qaida-Gruppierungen, etwa auf der Arabischen Halbinsel im Jemen oder im Maghreb, in erster Linie Terrororganisationen mit relativ weit verstreuten Kämpfern. Jetzt haben wir ein relativ geschlossenes Gebiet, das von einer extremistischen Organisation kontrolliert wird. So etwas hat es bisher – abgesehen von den Taliban in Afghanistan vor 9/11 – noch nicht gegeben.