Der scheiternde Staat im Schatten der Syrienkrise
Im Jemen treten mehrere Minister der neuen Regierung gar nicht erst an. Zu den innenpolitischen Verwerfungen gesellt sich der Druck durch die Nachbarländer.
Das Gute an den Verwerfungen im Jemen ist: Es kann sich auch schnell wieder alles ändern. Zum Beispiel Feindschaften. Ali Abdullah Saleh, der nach Jahrzehnten als Präsident auf Druck einer internationalen Koalition im Jahr 2012 zurücktreten musste, hatte während seiner Amtszeit mehrmals Krieg gegen die schiitischen Huthi im Norden geführt. Er zählte zu Amerikas treuen Verbündeten im Kampf gegen al-Qaida, deren Filiale auf der arabischen Halbinsel als aktivste der Welt galt. Und für diese Treue bekam er Milliarden.