«Die Revolution war wunderbar»
Im Nahen Osten herrschen Krieg und Chaos. Trotzdem möchte die ägyptische Soziologin Mariz Tadros die arabische Rebellion nicht missen. Vor allem für die Frauen habe sich einiges gebessert.

Nach dem Sturz von Hosni Mubarak vor fünf Jahren hatten alle auf eine Demokratie gehofft. Doch heute ist Ägypten eine Militärdiktatur in zivilem Gewand. Was ist schiefgelaufen?
Ägypten hätte den Nelson-Mandela-Weg einschlagen sollen. Mandela entschied sich für einen neuen Start und einen Staat, der nicht auf Hass, Rache und Strafe basierte, sondern alle Bevölkerungsgruppen mit einschloss. In Ägypten jedoch erwiesen sich zunächst die Muslimbrüder als gewalttätig und danach auch die Militärs, als sie Präsident Mohammed Mursi von der Macht verdrängten. Der Mandela-Weg war damit verbaut.