Kellenbergers schwierige Mission in Syrien
IKRK-Präsident Jakob Kellenberger zu Besuch in Syrien: Nebst einem täglichen Waffenstillstand möchte er einen besseren Zugang zu Gefangenen.

IKRK-Präsident Jakob Kellenberger trifft sich heute Dienstag in Damaskus mit hochrangigen Offiziellen. Unter anderem soll er laut einem Communiqué des IKRK den syrischen Aussenminister Walid al-Muallem, den Innenminister Mohammad al-Shaar sowie Gesundheitsminister Wael al-Halki treffen. «Das IKRK und der syrische Rote Halbmond sollen ihre Präsenz ausweiten können, um den Bedürfnissen der verwundbaren Menschen zu begegnen», lässt sich Kellenberger im Communiqué zitieren. «Dies wird ein Schlüsselelement in meinen Gesprächen mit den syrischen Offiziellen sein.»